about
start
choreografie
vermittlung
yoga
kontakt
bühne
THE TRIUMPH OF THE GOLDEN GLORY ist eine Hommage an Pathos und Opulenz und an die große Geste als künstlerisches Stilmittel. In ihrer ersten gemeinsamen Arbeit als Choreografie-Duo feiern Nora Elberfeld und Jonas Woltemate mit einem siebenköpfigen Ensemble die überbordende Bildsprache der Barockmalerei. Die Bilder sind Ausdruck von Sinnlichkeit, Dynamik und lebendiger Narration. Sie ziehen in den Bann, berühren, verstören, entwerfen leidenschaftliche Szenen und komplexe Kompositionen voller Verweise und Details. Das Stück überführt diese Malerei in eine opulente, zeitgenössische Choreografie: Keine Geste ist zu groß, nichts zu dramatisch, nichts zu viel. Welche Bedeutung haben Motive wie Pathos, Sinnlichkeit und Überfluss in Kunst und Gesellschaft der Gegenwart? Wo verlaufen die Grenzen von Affekt und Manipulation, Emotionalität und Kitsch? Die Tänzer*innen gestalten Räume voller Ereignisse und Narrationen, in denen sie als Gemeinschaft den schönen Schein der Form mit Inhalt füllen.

Inspiriert durch Gemälde von Michelangelo Merisi da Caravaggio, Anthony van Dyck, Artemisia Gentileschi, Jacob Jordaens, Paolo de Matteis, Nicolas Poussin, Guido Reni, Peter Paul Rubens, Jacob van Ruisdael
eine Produktion von Jonas Woltemate & Nora Elberfeld in Koproduktion mit Kampnagel

gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg, den Fonds Darstellender Künste und der Hamburgischen Kulturstiftung

Künstlerische Leitung: Nora Elberfeld, Jonas Woltemate

Von und mit: Verena Brakonier, Gaëtane Douin, Clàudia Ferrando,
Frank Koenen, Juliana Oliveira, Anibal dos Santos, Ida Thomsen

Dramaturgie & Produktion: Greta Granderath

Kostüm & Ausstattung: Ilona Klein
Assistenz Kostüm & Ausstattung: Miriam Ebbing

Lichtdesign: Sergio Pessanha

Musikalische Beratung: Tobias Gronau

Texte: Greta Granderath & Performer*innen, FKA twigs

Mitarbeit Produktionsdramaturgie: Jessica Buchholz

Assistenz Pauline Schönfelder